Als Ersatz für das den Platzansprüchen nicht mehr gerecht werdenden Bestandsgebäude der Kita St. Pantaleon in Xanten-Lüttingen wurde auf dem Nachbargrundstück an der Pantaleonstraße 21 eine 4-gruppige Kindertagesstätte errichtet. Da hierfür das baufällige Pfarrhaus weichen musste, ist im Neubau ein Pfarrraum integriert worden.
Über den 2-geschossigen Eingangsbereich gelangt man in das Herzstück der KITA: die „Halle“. Dieser großzügige Bereich dient nicht nur der inneren Erschließung, sondern bietet den Kindern eine spannende Aufenthalts- und Spielfläche. Als zentrale Verbindung der beiden Geschosse ist hier die einläufige Treppe positioniert, welche im Erdgeschoss zusätzlich als Garderobenmöbel fungiert. Im Erd- und im Obergeschoss sind jeweils zwei Gruppenräume mit baulich anschließenden Gruppennebenräumen sowie eine zentrale WC-Anlage untergebracht. Im Obergeschoss wird die Gemeinschaftsfläche der „Halle“ durch den angrenzenden Mehrzweckraum erweitert.
Die großen komplett verglasten Fassadenflächen schaffen eine Verbindung aller Gruppen- und Gruppennebenräume mit dem Außenbereich. Runde Oberlichter leiten Tageslicht in den Mehrzweckraum und in die Halle. Die im Mehrzweckraum eingesetzten runden Fenster in unterschiedlichen Größen dienen als kindgerechte spielerische Gestaltungselemente.
Über einen zweiten ebenerdigen Eingang ist der in das Gebäude integrierte Pfarrsaal mit Teeküche und WCs zugänglich. Dieser Gemeinderaum ist mit dem Kitabereich verbunden und kann je nach Wunsch gemeinschaftlich genutzt aber auch abgetrennt werden.
Der Außenbereich unterteilt sich in drei Bereiche: die Spielfläche für die älteren Kinder (Ü3), die Aufenthaltsflächen für die kleineren Kinder (U3) und die Terrasse für den Pfarrraum. Die Bobbycarbahn erstreckt sich fast über den gesamten Ü3-Außenbereich und macht diesen erlebbar. Ein mit Findlingen und Sträuchern ausgestatteter Rückzugsort fördern das Natur- oder Versteckspiel. Hier können kreative Tipis gebaut werden.