Neubau Bürogebäude BBW

Das Bürogebäude wurde im Technologiepark Bocholt errichtet. Der Grundriss orientiert sich an den Baugrenzen des Grundstücks, wodurch eine spannungsvolle trapezförmige Grundform entsteht. Die Büroräume sind in wiederkehrender Struktur an der Außenfassade aufgereiht. Ein Innenhof belichtet die Flure bzw. zweiachsig ausgeführten Bereiche. Die Fassade ist in klassischem Münsterländer Klinker ausgeführt, mit kontrastreichen Sichtbetonelementen. So wird der Eingangsbereich durch ein vorgelagertes Betondach auf wiederkehrenden Wandscheiben akzentuiert.

Wettbewerb Pfarrheim und KIGA DUR

Der Entwurf sieht ein Gebäudeensemble, bestehend aus 2 Gebäuden, nördlich der Kirche vor. Das Pfarrheim orientiert sich in seiner Längsausdehnung an den Abmessungen der Kirche und formuliert einen neuen Kirchplatz zwischen Pfarrheim und Kirche. Der Kindergarten wird mit Abstand zum Pfarrheim entlang der nördlichen Grundstücksgrenze errichtet. Ein entlang der Langen Strasse an der westlichen Seite des Grundstücks orientierter Kopfbau mit den Nebenfunktionen definiert zusammen mit […]

Wettbewerb Grundschule WBW

Drei 2-geschossige Baukörper bilden eine in Höhe und Abstand zur Rue de Fismes abgestaffelte Gebäudereihung. Forum, Essbereich und Foyer definieren den mittleren Baukörper, das Herz de baulichen Anlage. Sie werden Richtung Süden und Norden jeweils von einem Baukörper mit Cluster im Erd- und Obergeschoss gerahmt. Über Rampen folgt das Gebäude dem natürlichen Geländeverlauf. Die neue Zweifeldsporthalle nimmt in etwa […]

Wettbewerb Pfarrheim mit Kindergarten WSP

Durch die Verwendung angemessener Gebäudevolumen, abgestimmter Materialien und des sensiblen Umganges mit der neobarocken Kirche St. Peter entsteht ein ebenso klares wie spannungsvolles Gebäudeensemble. Öffentliche Räume gehen wie selbstverständlich in halböffentliche und nicht öffentliche Räume über. Die Neubauten des Pfarrheims und des Kindergartens ergänzen die denkmalwürdige Kirche zu einem maßstabsgerechten Ort des öffentlichen und sozialen Miteinanders. Das Wettbewerbsgebiet wird […]

Wettbewerb Katholisches Forum für Bildung und Begegnung KFK

Für die katholische Kirchengemeinde und Propstei St. Mariä Himmelfahrt in Kleve entsteht auf dem Grundstück zwischen Kapitelstraße,Nassauermauer und Von-Galen-Straße ein neuesPfarrheim. Auf dem südlichen Teil des Grundstücks soll nun in sehr attraktiver und zentraler Lage das „Katholische Zentrum für Bildung und Begegnung“ entstehen. Entwurfsgrundsatz ist die Errichtung eines Neubaus, der in vielfältiger Weise den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzergruppen gerecht wird. Zwei Gebäudevolumen […]

Umbau Verwaltungsgebäude St. Lamberti ZRM

Das teilweise unter Denkmalschutz stehende Gebäude der Kirchengemeinde St. Lamberti liegt zentral in der Innenstadt von Münster, direkt neben der Kirche St. Ludgeri. Der vorhandene Dachboden wurde ausgebaut und das gesamte Gebäude barrierefrei hergerichtet. Als neue Nutzung ist die Verwaltung der Zentralrendantur Münster-Lamberti/ Münster-Liebfrauen eingezogen. Im Erdgeschoss befindet sich weiterhin das Beelert-Heim als Pfarrheimnutzung. Sämtliche Sandsteinfassaden wurden ausgebessert. Die Klinkerfassaden zum Innenhof wurden neu verfugt und […]

Umbau Pfarrhaus St. Georg PSG

Das Pfarrhaus St. Georg wurde in den 60er Jahren errichtet, die funktionalen, technischen und energetischen Standards entsprachen allerdings nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Vor diesem Hintergrund wurde das Pfarrhaus St. Georg umfassend umgebaut, technisch und energetisch auf den aktuellen Stand gebracht und um gezielte bauliche Maßnahmen erweitert. Es entstand ein Pfarrhaus, welches sowohl den Vorstellungen […]

Neubau Einfamilienhaus mit Garage HGV

Das Wohnhaus befindet sich in einem Neubaugebiet in Bocholt. Die Bauherren wünschten sich für Ihre Familie ein helles, freundliches und einladendes Haus, welches gleichermaßen eine moderne als auch gemütliche Atmosphäre ausstrahlen sollte. Vor diesem Hintergrund wurde ein kompakter Baukörper entwickelt, der den Garten als räumliche Erweiterung versteht und fließend in die Wohnräume übergeht. Innerhalb des Gebäudes schaffen raumhohe Schiebetüren ein offenes Raumgefüge und […]

Umbau Wohn- und Geschäftshaus SOB

Das Objekt wurde Ende des 18. Jahrhunderts als eines der ältesten Häuser Bocholts errichtet. Im 2. Weltkrieg wurde die Innenstadt Bocholts zu 70% zerstört. Auch unser Projekt wurde stark beschädigt, lediglich das Kellergeschoss mit Decke und die äußere Hülle konnten erhalten werden. Nach dem Wiederaufbau Ende der 40.er Jahre wurden notwendige Sanierungsarbeiten durchgeführt, allerdings keine grundlegenden Maßnahmen. Die Art der Nutzung mit gewerblichen […]

Neubau Gesundheitszentrum GZB

Das Ärztehaus mit Apotheke befindet sich in der Stadt Borken an einer verkehrsreichen Ein- und Ausfahrtsstraße. Im Erdgeschoss ist eine Apotheke mit einem Drive-in Autoschalter sowie die Technikräume untergebracht. In den Obergeschossen sind Arztpraxen beheimatet. Die Gebäudegröße sowie Form wird zum einen durch den Flächenbedarf zum anderen durch die einzuhaltenden Abstandsflächen geprägt. Im 2. Obergeschoss springt das Gebäude auf der südöstlichen sowie […]